[FR] Waadt-Frankreich
Durch wilde Gebiete mit Seen und weiten Wäldern wie in Kanada streifen, die alte Grenze des Königreichs Spanien entlanggehen, Karl V. auf einer idyllischen Weide an den Grenzen des Kantons Waadt begegnen, sich vorstellen, wie Napoleon die Grenze auf dem Gipfel der Dôle angesichts der majestätischen Alpen veränderte, oder einfach gemütlich zu Hause die unbekannte Geschichte der Waadtländer-französischen Grenzziehung entdecken. Lassen Sie sich von einem überraschenden Abenteuer entlang der Grenzsteine des französisch-waadtländischen Juras verführen!
Dieser Reiseführer, ein treuer Begleiter auf Ihrer Reise, hilft Ihnen, die Grenze, ihre Geschichte und die umliegende Region zu verstehen. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Recherchen in schweizerischen und französischen Archiven und jahrelanger Wanderungen vor Ort.
Durch die Kombination einer originellen historischen Untersuchung mit der Beschreibung ansprechender Wanderungen entschlüsselt das Werk das System der Grenzmarkierungen, das sich im Laufe der verschiedenen politischen Regime auf beiden Seiten der Grenze entwickelt hat. Die Entdeckung des Grenzverlaufs erfolgt in zweiundzwanzig Wanderungen, die in beliebiger Reihenfolge und im eigenen Tempo durchgeführt werden können. Die Spaziergänge, die von wenigen Stunden bis zum ganzen Tag dauern, sind umfassend beschrieben: zusammengefasste Informationsblätter, detaillierte Karten des jeweiligen Weges, prächtige Landschaftsillustrationen und Abbildungen der Grenzsteine.
Entlang der Waadtländer-französischen Grenze zu wandern: eine innovative und wahrhaft bereichernde Erfahrung, die Sie zweifellos begeistern wird!
Editions Slatkine 2011
ISBN 9782832104385