[FR] Jura-Frankreich

Eine Grenze mit fruchtbarer Geschichte, eine beeindruckend markierte Abgrenzung, der Rand des jüngsten Mitglieds der Schweizerischen Eidgenossenschaft – die internationale Grenze zwischen dem Kanton Jura und Frankreich bietet zahlreiche Vorzüge. Zum einen schneidet sie durch wenig besuchte Gegenden von unberührtem Charme. Zum anderen präsentiert sie entlang ihres Verlaufs mehrere historische Grenzsteine, die als gravierte Zeugen der Entstehung der verschiedenen Staaten, in denen wir heute leben, dienen. Begeben wir uns also auf eine Wanderung durch die Geschichte auf den jurassischen Pfaden zwischen Lucelle und Biaufond, um die Offenbarungen der Grenzsteine zu entdecken!

Dieser Führer lädt Sie ein, die Geschichte der französisch-jurassischen Grenze auf zwei Arten zu entdecken: spielerisch durch Wanderungen und wissenschaftlicher durch eine detaillierte und umfassende Präsentation der Grenzsteine. Kombinieren Sie beides oder wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten – die Entscheidung liegt bei Ihnen. Das Buch entschlüsselt das System der Grenzmarkierungen, die sich im Laufe der verschiedenen politischen Regime auf beiden Seiten der Grenze abgelöst haben. Sechzehn Wanderungen werden vorgeschlagen, jede mit einem Blatt, das das Wesentliche zusammenfasst, einem detaillierten Plan und einer illustrierten Beschreibung des Spaziergangs, der die interessantesten Grenzsteine umfasst. Die historische Dokumentation zu den Grenzsteinen basiert auf jahrelangen Studien in Schweizer und französischen Archiven sowie auf aktiven Forschungen vor Ort.

Lassen Sie sich von den bezaubernden jurassischen Grenzlandschaften verzaubern und von den gravierten Steinen ihre reiche Geschichte erzählen!

Editions Slatkine 2021
ISBN 9782832110461

Bestellformular

[FR] Jura-Frankreich
[FR] Jura-Frankreich